Audi e-tron foil Adventure NEW 2025

Extrem Limitiert
15.000,00 € 9.999,00 €
inkl. MwSt

 

Audi e-tron foil

 

 

Das Audi e-tron foil Adventure von Aerofoils ist das Größte der Carbon eFoils von Audi. Mit einer Länge von 176 cm und einer Breite von 72 ist es leichter zu Fahren als das Audi e-tron foil Performance oder das  Audi e-tron foil Competition.

Seit 2024 sind ebenfalls die aufblasbaren Audi eFoil Modelle AirFly  und HyperFly auf dem Markt.

Hier noch einmal alle Audi eFoils im Vergleich:

  • Audi e-tron foil Adventure: Das Audi eFoil Adventure Model mit 103 Litern Volumen ist unser Allrounder eFoil. 70% unserer Kunden entscheiden sich für dieses Model. Das 176 cm x 72 cm Board bietet genügend Auftrieb für einen sicheren Start und eine weiche Landung. Trotzdem agil genug, um nicht den Spaß auf dem Wasser zu verlieren.
  • Audi e-tron foil Performance: Das Audi eFoil Performance Model mit 83 Litern Volumen ist speziell für leichte & sportlichere Fahrer, die das eFoil nicht mit Anfängern oder sehr schweren Fahrern teilen. Das 153 cm x 67 cm Board ist beim Start ein wenig anspruchsvoller, aber dafür im Flug noch wendiger.
  • Audi e-tron foil Competition: Das Audi eFoil Competition Model mit 73 Litern Volumen ist speziell für eFoil Profis, die an ihre Limits gehen möchten. Das 135 cm x 63 cm kleine Board kommt mit optionalen Fußschlaufen, die hohe Sprünge erlauben.
  • Aerofoils AirFly: Das AirFly eFoil von Aerofoils ist ein aufblasbares Board mit 150 Litern Volumen und kurzem 60 cm Mast für Anfänger. Dadurch ist es sehr gut geeignet für Bootsbesitzer.
  • Aerofoils HyperFly: Dieser eFoil Scooter (also ein eFoil mit Lenkstange) ist ebenfalls aufblasbar und hat ganze 230 Liter Volumen. Dieses eFoil eignet sich sehr gut zur Vermietung und den Verleih.

Adventure Modell:

Das Audi e-tron foil Adventure kommt in einem glänzenden White Sand oder mattem Midnight Blue und dem 1350x400 Flügel Set sowie dem 80 cm Carbon Mast mit Jetantrieb. Alle eFoils um die 100 Liter werden Allrounder eFoils genannt und gehören zur meistverkauften eFoil Klasse.

Es war das erste eFoil weltweit mit einem sicheren Jetantrieb anstatt eines offenen Propellers und ist auch heute noch das einzige eFoil, welches von Grund auf als Jetfoil entwickelt wurde. Sicherheit geht vor!

Der Jet des Audi e-tron foil hat aber neben der Sicherheit auch noch weitere Vorteile. Er ist unheimlich leise und fährt sich sehr sanft. Der geringe Durchmesser des Antriebs verbessert die Effizienz und macht es - durch den geringen Wasserwiderstand - sogar möglich, Wellen abzureiten ohne auf Profi Equipment wie einen Faltpropeller zurückzugreifen.

80 cm Carbon Mast

Während die meisten Hersteller auf Aluminium Masten mit einer Länge zwischen 65 und 75 cm setzen, geht das Audi e-tron Foil serienmäßig ins Volle. Der elegante 80 cm Mast aus hochfertiger Kohlefaser schneidet sich sanft durch's Wasser.

Das hochwertige Carbon ist flexibler und robuster als Aluminium. Dieser lange Mast hat zudem zwei Vorteile:

  • Zum Einem hilft der längere Mast bei unruhigem Wasser, da er mehr Spielraum lasst, die Wellen abzufangen.
  • Zum Anderen liegen die Unterwasserflügel bei einem längeren Mast tiefer im Wasser. Dies ermöglicht steilere Kurven ohne einen Strömungsabriss. Ein Strömungsabriss entsteht nämlich dann, wenn die Flügel aus dem Wasser kommen.

 

Premium Fernbedienung mit Farbdisplay

Auch hier kommt das Audi e-tron foil serienmässig mit High-Tech. Ein großes und farbiges Display mit hoher Auflösung hilft einem während der Fahrt, leicht die Kontrolle zu behalten.

Man kann nicht nur leicht die Geschwindigkeit und den Batteriestand leicht im Auge behalten, sondern auch sehr einfach bestimmte Funktionen aufrufen oder die Einstellungen verändern:

  • Fahrmodi: In drei Stufen kann die Aggressivität für Anfänger und Profis variiert werden
  • Leistungsanpassung: Um den Trigger optimal nutzen zu können, kann die Leistung beschränkt werden.
  • Geschwindigkeitsbegrenzung: Für Anfänger kann die Maximalgeschwindigkeit reduziert werden
  • Rückwärtsgang: Keine Lust zu Schwimmen? Das Audi e-tron foil hat einen Rückwärtsgang 😉

Dies ist nur eine Auswahl der vielfältigen Funktionen. Ein kleines Schwarz-Weiß Display wäre hier schnell überfordert und würde den Prozess zu kompliziert machen.

Smartphone App

Die kostenlose Smartphone App für Android und iOS des Audi e-tron foil verbindet sich mit der Fernbedienung und liest die Daten deines eFoils aus. Dadurch profitierst du auch nach dem Kauf von kostenlosen Software Updates und neuen Funktionen.

Außerdem kannst du über die App deine Fahrt anschließend noch einmal auf einer animierten Karte anschauen und sehen wo du wann und mit welcher Geschwindigkeit gefahren bist.

Und zu guter Letzt findest du in der App viele nützliche Videos über die Handhabung deines Audi eFoils.

 

Audi Carbon Boardgrößen:

Das Audi e-tron foil Adventure (103 Liter) gibt es auch als Performance Modell mit nur 83 LiternJe kleiner das eFoil, desto schwieriger der Start, aber desto wendiger (!) die Fahrt. Für extrem gute und leichte Fahrer gibt es noch das Competition Modell mit 73 Litern. Beim Competition kommt noch dazu, dass es sehr kurz ist.

Entscheidend sind das Körpergewicht und das Talent des Fahrers beim Finden der Boardgröße. Die 20 Liter Unterschied beim Volumen (Adventure vs. Performance) entsprechen ungefähr 20 kg Körpergewicht. Sprich: Das 83 Liter Board verhält sich bei einem 70 kg Fahrer wie das 103 Liter Board bei einem 90 kg Fahrer.

Gibt es verschiedene Nutzer, sollte man sich am schwersten Fahrer orientieren. Wenn du dir nicht sicher bist, wähle lieber die größere Variante. Wenn der Start bei einem zu kleinen Board nicht gut klappt, geht schnell der Spaß verloren.

Andersherum verliert ein leichter und guter Fahrer bei einem größeren Board nicht so viel. Schließlich ist das Board beim Schweben nicht im Wasser und man gleitet auf den Flügeln.

Audi e-tron foil Batterie & Netzteil

Das Audi e-tron foil kann mit der kleineren Light Batterie oder der größeren Endurance Batterie gefahren werden.

Die kleine Light Batterie wurde zum Wellenreiten bzw. Race Fahren konzipiert. Sie liefert nur bis zu 60 Minuten Fahrzeit, da beim Wellenreiten die Kraft der Welle genutzt werden soll und es hauptsächlich darum geht, das Gesamt-Gewicht durch die kleine Light Batterie zu verringern.

Wir empfehlen die Endurance Batterie mit bis zu 120 Minuten Freude am Fahren. Natürlich haben Fahrergewicht, Bedingungen und Fahrstil ebenfalls einen Einfluss auf die Reichweite.

Das kleine Netzteil wurde für die Light Batterie konzipiert. Es würde 4 Stunden benötigen, um damit die Endurance Batterie zu laden. Das Premium Netzteil benötigt lediglich 2 Stunden für die Endurance Batterie.

Mit der Endurance Batterie und dem großen Netzteil kann ein einzelner Fahrer auch mehrere Sessions am Tag fahren. Bei mehreren Fahrern, sollte man eine Ersatzbatterie einplanen.